
Im März 2022 verkündete Yamaha unter dem Motto «Switch ON», künftig mit eigenen Produkten am Markt der Elektromobilität teilzunehmen. Nachdem Yamaha im April ihren ersten eRoller lancierte, startet nun im Mai 2023 der Verkauf ihrer ersten drei eBike Modelle in der Schweiz. Verkauft werden die eBikes im Agenturmodell ausschliesslich über die Yamaha eBike Experience Centers (YEEC) in Kombination mit dem Yamaha Onlineshop, worüber sämtliche Bestellungen erfolgen.
30 Jahre Erfahrung mit Elektrofahrrad-Antrieben
Yamaha gehört zu den Pionieren in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen. Diese Geschichte reicht bis zum ersten „Power Assist System“ (PAS) aus den frühen 1990er Jahren zurück, der Geburtsstunde des weltweit ersten in Serie produzierten Elektrofahrrads. Seither hat sich Yamaha als führender Produzent von leichten, kompakten Elektromotoren für zahlreiche Fahrradhersteller etabliert. In drei Jahrzehnten wurden circa 7 Millionen Stück davon produziert.
Komplette E-Bikes made by Yamaha
Jetzt vollzog Yamaha den Schritt zur globalen Eigenmarke und präsentiert mit den Modellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore RC drei eigene eBikes für die Segmente E-MTB, Gravel und Urban.

Vertrieb über Yamaha Motorradhändler und Yamaha Webshop
Die eBikes werden ausschliesslich im Agenturmodell über die Yamaha eBike Experience Centers (YEEC) in Kombination mit dem Yamaha Onlineshop verkauft, worüber sämtliche Bestellungen erfolgen. In beiden Fällen entscheidet der Kunde, ob er sein eBike entweder beim Händler abholen oder sich direkt nach Hause liefern lassen will. Die Elektrovelos können bei den Yamaha eBike Experience Centers zuvor besichtigt und auch Probe gefahren werden. Da alle eBikes in der Schweiz bei unserem Logistikpartner Zibatra an Lager sind, beträgt die Lieferzeit rund 5-7 Tage. Zibatra montiert die eBikes für die Käufer fahrbereit. Damit die neuen Besitzer ihr Bike individuell auf ihre Bedürfnisse einstellen können, hat Yamaha dazu spezielle Video-Anleitungen auf YouTube veröffentlicht.